Hochwertiger einschneidiger Schlangenbohrer mit speziell angeschliffener Dachspitze und sehr formstabiler Spiralgestaltung. Hochwertige Beschichtung für minimale Reibung. Zum ausrissarmen Bohren aller Weichhölzer auf Abbundanlagen. Sehr guter Sitz von Stabdübeln durch Minustoleranz des Bohrdurchmessers. Durch die spezielle Kopfgeometrie besonders geeignet zum Bohren von gehobelten oder endbearbeiteten Leimbindern. Bohrungseintritt und auch Bohrungsaustritt deutlich ausrissärmer als bei herkömmlichen Schlangenbohrern. Nur für den Einsatz auf bbundanlagen geeignet. Kein Freihandbetrieb möglich.
Ausführung mit Zentrierspitze, einer festen Hauptschneide und verstellbarem Messer mit Vorschneider. Verstellbarer Zentrumbohrer mit stabilem zylindrischen Schaft. Für Bohrungen in Weichholz, universell in allen Durchmessern und Zwischenmaßen. Nur für stationären Einsatz geeignet. Kompromisswerkzeug, für professionellen Einsatz verwenden Sie besser FAMAG Zylinderkopfbohrer wie z.B. Bormax®.
Ausführung mit Zentrierspitze, einer festen Hauptschneide und verstellbarem Messer mit Vorschneider. Verstellbarer Zentrumbohrer mit stabilem zylindrischen Schaft. Für Bohrungen in Weichholz, universell in allen Durchmessern und Zwischenmaßen. Nur für stationären Einsatz geeignet. Kompromisswerkzeug, für professionellen Einsatz verwenden Sie besser FAMAG Zylinderkopfbohrer wie z.B. Bormax®.
Ausführung mit Zentrierspitze, einer festen Hauptschneide und verstellbarem Messer mit Vorschneider. Verstellbarer Zentrumbohrer mit stabilem zylindrischen Schaft. Für Bohrungen in Weichholz, universell in allen Durchmessern und Zwischenmaßen. Nur für stationären Einsatz geeignet. Kompromisswerkzeug, für professionellen Einsatz verwenden Sie besser FAMAG Zylinderkopfbohrer wie z.B. Bormax®.
Ausführung mit Zentrierspitze, einer festen Hauptschneide und verstellbarem Messer mit Vorschneider. Verstellbarer Zentrumbohrer mit stabilem zylindrischen Schaft. Für Bohrungen in Weichholz, universell in allen Durchmessern und Zwischenmaßen. Nur für stationären Einsatz geeignet. Kompromisswerkzeug, für professionellen Einsatz verwenden Sie besser FAMAG Zylinderkopfbohrer wie z.B. Bormax®.
Ausführung mit Zentrierspitze, einer festen Hauptschneide und verstellbarem Messer mit Vorschneider. Verstellbarer Zentrumbohrer mit stabilem zylindrischen Schaft. Für Bohrungen in Weichholz, universell in allen Durchmessern und Zwischenmaßen. Nur für stationären Einsatz geeignet. Kompromisswerkzeug, für professionellen Einsatz verwenden Sie besser FAMAG Zylinderkopfbohrer wie z.B. Bormax®.
Spiralbohrer mit langem Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und böden für Installationen in der Altbausanierung. Ø 35 & 39 mm Schaft mit drei Spannflächen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
Spiralbohrer mit SDS-Plus-Schaft und leicht nachschleifbarer Dachspitze mit Sonderschliff. Ausführung gemäß DIN 7490 und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Zum Durchbohren der inneren und äußeren Schalungsbretter in einem Arbeitsgang, sowie Durchbohren von Holzdecken- und Böden für Installationen in der Altbausanierung.
Bohrer grundsätzlich ohne Schlag einsetzen.
2 gerade Hauptschneiden mit Spanbrechernuten. Mit abgesetztem Zylinderschaft Ø 13 x 50 bzw. 16 x 50 mm. Fräsen von Langlöchern in Weichholz auf Langlochbohrmaschine. Stechender Einsatz durch spezielle Kopfgeometrie möglich. Für Hartholz nicht zu empfehlen, bedingt geeignet ist die Serie 1607 in gewundener und vollgeschliffener Ausführung.
3-stufi ger Holzspiralbohrer mit Zentrierspitze und vorstehenden Schneidkanten. Zum Vorbohren und Senken der Löcher für Möbelverbindungsschrauben in einem Arbeitsgang. Der Tiefenstellring kann selbstverständlich nachgerüstet werden (Artikel 2108.010).
3-stufi ger Holzspiralbohrer mit Zentrierspitze und vorstehenden Schneidkanten. Zum Vorbohren und Senken der Löcher für Möbelverbindungsschrauben in einem Arbeitsgang. Der Tiefenstellring kann selbstverständlich nachgerüstet werden (Artikel 2108.010).
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.
Holzspiralbohrer mit extra langer Zentrierspitze (geschliffene Dreikantform), 2 Hauptschneiden, 2 Vorschneidern und doppelter Rückenführung. Schaftlänge 50 mm. Zum Bohren der Staketen in Treppenwangen oder Handläufen im Treppenbau. Nur bedingt für Hartholz zu empfehlen. Als Alternative bieten wir den Bormax® prima aus der Serie 1624 an. Für Hartholz empfehlen wir die Bormax³ HM prima Serie 1664 in Verbindung mit Bohrständer.