IGM Bohrspindel FKP101 ist für das Reihenbohrlochsystem FKP900 und die Bohrschablonen FKP400 und FKP656 bestimmt.
Die einmalige Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden.
Die Bohrspindel ermöglicht auch die Verwendung von HM-Hartmetallbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm und einem Schaftdurchmesser von 8 mm.
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Durchmesser:
3 mm
|
Gesamtlänge:
55,5 mm
|
Nutzlänge:
18 mm
|
R/L Schneidrichtung:
Rechtslauf
|
Schaft (Ø):
8x20 mm
255 Größen lieferbar. Der bewährte Dübelbohrer von CMT Orange Tools. TECHISCHE EIGENSCHAFTEN:• Aus widerstandsfähigem Spezialstahl.• Mit hochwertiger, schwarzer und orangen P.T.F.E.-Schicht versehen.• Hartmetallspitze.• 2 Schneiden (Z2).• 2 Vorschneider (V2).• 2 Spiralnuten.• Schaft mit Spannfläche und Schraube für die axiale Einstellung.
Durchmesser:
5 mm
|
Gesamtlänge:
56 mm
|
Nutzlänge:
30 mm
|
R/L Schneidrichtung:
Rechtslauf
|
Schaft (Ø):
8x20 mm
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: Aus widerstandsfähigem Spezialstahl. Mit hochwertiger, schwarzer und orangen P.T.F.E.-Schicht versehen. Hartmetallzentrierspitze. 2 Schneiden (Z2). 2 Spiralnuten. Schaft mit Spannfläche und Schraube für die axiale Einstellung.
Durchmesser:
5 mm
|
Gesamtlänge:
55,5 mm
|
Nutzlänge:
30 mm
|
R/L Schneidrichtung:
Rechtslauf
|
Schaft (Ø):
8x20 mm
255 Größen lieferbar. Der bewährte Dübelbohrer von CMT Orange Tools. TECHISCHE EIGENSCHAFTEN:• Aus widerstandsfähigem Spezialstahl.• Mit hochwertiger, schwarzer und orangen P.T.F.E.-Schicht versehen.• Hartmetallspitze.• 2 Schneiden (Z2).• 2 Vorschneider (V2).• 2 Spiralnuten.• Schaft mit Spannfläche und Schraube für die axiale Einstellung.
Durchmesser:
8 mm
|
Gesamtlänge:
56 mm
|
Nutzlänge:
30 mm
|
R/L Schneidrichtung:
Rechtslauf
|
Schaft (Ø):
8x20 mm
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: Aus widerstandsfähigem Spezialstahl. Mit hochwertiger, schwarzer und orangen P.T.F.E.-Schicht versehen. Hartmetallzentrierspitze. 2 Schneiden (Z2). 2 Spiralnuten. Schaft mit Spannfläche und Schraube für die axiale Einstellung.
Durchmesser:
8 mm
|
Gesamtlänge:
55,5 mm
|
Nutzlänge:
30 mm
|
R/L Schneidrichtung:
Rechtslauf
|
Schaft (Ø):
8x20 mm
255 Größen lieferbar. Der bewährte Dübelbohrer von CMT Orange Tools. TECHISCHE EIGENSCHAFTEN:• Aus widerstandsfähigem Spezialstahl.• Mit hochwertiger, schwarzer und orangen P.T.F.E.-Schicht versehen.• Hartmetallspitze.• 2 Schneiden (Z2).• 2 Vorschneider (V2).• 2 Spiralnuten.• Schaft mit Spannfläche und Schraube für die axiale Einstellung.
Ring für einfache Herstellung von Verbindungen mit Runddübeln Länge 35 mm (Bohrungen 15 mm in die Fläche und 26 mm in die Seite).Die Bohrtiefe kann in einer Sekunde geändert werden!Der Anschlagring dient zusammen mit der Bohrspindel FKP101 zum einfachen Bohren von Löchern in Möbelteilen. Durch einfaches und schnelles Abnehmen oder Einsetzen kann die Bohrtiefeneinstellung um 6 mm geändert werden. Das ausgeklügelte und doch einfache System beschleunigt und erleichtert die Herstellung von Dübelverbindungen.Der Bohrring ist im Lieferumfang der Bohrschablonen FKP656-Satz und FKP900-Satz enthalten.
• Zum Dübeln in die Fläche• Bohrungen für Konfirmatschrauben in der Fläche• Für Regalträger• Für Bohrungen für Griffe• Für Topfscharniere (Hettich, Blum, Mepla, Grass u.a.m.)Mit dem Universal-Reihenbohrlochsystem können präzise und produktiv Löcher für Dübeln von Möbelteilen, in die Oberfläche, mit einem Euro-Abstand von 32 mm, Löcher für Regalträger mit einem Durchmesser von 3 und 5 mm oder für Griffe sowie Löcher für Topfscharniere gebohrt und markiert werden. FKP900 enthält Schablonen zum Vorbohren der Löcher für die am häufigsten verwendeten Topfscharniere. Mit dem FKP900 Reihenbohrlochsystem können Löcher für Euro-Schrauben oder Holzschrauben für Scharnierunterlagen im Möbelteil gebohrt sowie Löcher für Scharniere an der Tür, einschließlich Markierung der Mitte des Topfscharniers vorgebohrt werden. Mit FKP900 erreichen Sie hohe Präzision und Produktivität sowohl in der Werkstatt als auch auf Montage. Das System ist für den Einsatz mit der FKP101 Bohrspindel vorgesehen, in die Bohrer mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm eingespannt werden können.Das Reihenbohrlochsystem verfügt über integrierte Schablonen für Regalträger und Topfscharniere.Das Arbeiten mit dem System ist sehr schnell. An der Bohrspindel wird die Bohrtiefe eingestellt und diese wird in Ihre Bohrmaschine eingespannt. Die Bohrschablone wird auf das Brett gelegt, an die Anschläge gestützt und mit Zwingen befestigt oder nur mit der anderen Hand fest gehalten. Dank des Dübelbohrers mit Führungsspitze und Vorschneidern werden Löcher einfach, präzise und ohne Graten am Lochrand gebohrt. Es ist einfach sehr leicht und schnell.Bohrungen für GriffeDas Bohren von Löchern für Griffe ist schnell und präzise. Dank der großen Auswahl an Löchern für Anschlagpins und der 32 mm Lochteilung für die Bohrbüchse in der Hauptreihe können präzise Löcher in der Werkstatt, auf Montage und auch an der Flügeltür hergestellt werden. Nachdem ein Anschlag in die Schablone eingesetzt und diese an der Tür angebracht wird, können Löcher im erforderlichen Abstand gebohrt werden, der von der Euro-Norm von 32 mm ausgeht (der Abstand der Schrauben ist ein Vielfaches von 32 mm). Um das Bohren der Löcher für die Griffe der rechten und linken Möbeltüre zu erleichtern, ist das System mit spiegelbildlichen Löchern für die Anschlagpins versehen. Zum Bohren wird ein 5 mm Bohrer verwendet.Löcher für TopfscharniereJe nach verwendetem Topfscharniertyp können der entsprechende Lochsatz (Schraubenabstand und Versatz zur Topfmitte, z.B. 45/9mm) und der Bohrdurchmesser für die Holzschrauben Euro-Schrauben gewählt werden. Nachdem der Anschlagpin in die Schablone eingesetzt und diese auf das Werkstück angebracht wird, ist die Mitte des Scharnier-Topfs mit einer Spitze zu Markieren. Anschließend wird das Loch für den Topfscharnier mit einem Kunstbohrer gebohrt, nachdem die Schablone vom Werkstück entfernt wurde. Dank der Schablone sind die so entstandenen Löcher exakt aufgeteilt, im exakten Winkel und im gewünschten Abstand von 3 - 6 mm vom Rand.Löcher für RegalträgerZum Bohren der Regalträger ist die Hauptlochreihe mit einer Lochteilung von 32 mm zu verwenden. Dank der Anschläge kann die Schablone genau ausgerichtet und im gewünschten Abstand zur Kante angebracht werden. Die Löcher für die Regalträger können mit einem Durchmesser von 3 mm oder 5 mm gebohrt werden, je nach dem eingesetzten Typ. Von großem Vorteil ist die Möglichkeit, mehrere Löcher in einer Reihe in einem Arbeitsgang zu bohren. Die Schablone ist ein ideales Werkzeug für unterwegs und auch für die Produktion.• Typ FKP900• Empfohlene Verwendung Handwerker• Max. Werkstückbreite pro Arbeitsgang 900 mm• Max. Werkstückbreite nicht begrenzt• Mögliche Werkstückdicke nicht begrenzt• Für Runddübeln D 8 mm• Lochteilung 32 mm• Lochanzahl 26• Für Regalträger D 3 mm, D 5 mm• Für Topfscharniere D 3 mm für Holzschrauben,• D 5 mm für Euroschrauben• Für Schrauben der Griffe D 4 mmLieferumfang:• Bohrschablone zum Bohren in der Fläche• Set der Anschlagpins zum Positionieren auf dem Werkstück• Set der Anschlagpins für lange Verbindungen• Markierspitze für Topfscharniere• FKP101 Bohrspindel• Ring für Tiefenschnellverstellung um 15 mm (für 35 mm Runddübeln)• HM Dübelbohrer D5x30 S8• 100 St Runddübeln 8x35mm
• Zum Dübeln an der Werkstückseite.• Für Verbindungen mit Konfirmatschrauben.• Kann mit verschiedenen Bohrer-Durchmessern verwendet werden.• Teilung der Lochpositionen nach Standard-EURO-Norm.Das Universal-Reihenbohrlochsystem ist für das präzise und produktive manuelle Dübeln von Möbelteilen vorgesehen. Dadurch kann eine hohe Präzision und Produktivität erzielt werden. Die einzelnen Lochpositionen sind mit einer Teilung von 32 mm ausgeführt, was der Standard-Euro-Norm für das maschinelle Dübeln von Teilen entspricht. Das Reihenbohrlochsystem ist für die Verwendung mit unseren Dübelbohrern mit HM-Spitze vorgesehen, die in der Bohrbüchse nach dem gleichen System wie in einem Schnelldübler eingespannt sind.Bohren von Dübellöchern einfach und präzisDie Bohrschablone erzeugt automatisch eine präzise Eckverbindung mit einer 0,5 mm Fase. Endanschlägeder Vorrichtung gewährleisten die Ausrichtung der zu verbindenden Werkstücke von der Vorder- oder Rückseite.Löcher für Dübeln und Konfirmatschrauben können durch einfaches Auswechseln der Bohrer in der Bohrbüchse hergestellt werden.Bohrungen für KonfirmatschraubenDank des wählbaren Durchmessers des Bohrers ist es möglich, Löcher für Konfirmatschrauben oder kombinierte Verbindungen mit Dübeln und Konfirmatschrauben zu bohren. Um eine Konfirmatschrauben-Verbindung herzustellen, wird zusätzlich die FKP102 Bohrspindel (optionales Zubehör) gebraucht, die einen verlängerten Hub hat und 70 mm Dübelbohrer aufnehmen kann. Löcher für Konfirmatschrauben werden auf die gleiche Weise wie für Dübeln gebohrt, in zwei Arbeitsgängen. Zunächst werden Durchbohrungen von 7 mm Durchmesser in die Fläche gebohrt. Anschließend werden je nach Länge der verwendeten Konfirmatschrauben (zwischen 40 und 60 mm) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Seite gebohrt. Durch die Aufteilung des Bohrens in zwei Arbeitsgänge kann einfach eine kombinierte Verbindung mit Runddübeln und Konfirmatschrauben hergestellt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung mehrerer Bohrspindeln mit einzelnen Dübelbohrern. Die Herstellung der Verbindung ist schnell und präzise, mit einem professionellen Effekt.Die Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete und anspruchsvolle System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden.In das System können Werkstücke von 18 mm bis zu 38 mm eingespannt werden, was Sie bei der Bearbeitung von Massivholz besonders schätzen werden. Die Mittelpunkte der Bohrungen befinden sich in einem Abstand von 9 mm von der Innenkante der Bohrlehre. Die einzigartige Bohrspindel ermöglicht die Verwendung von HM-Dübelbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 3 mm bis 12 mm. Dank einer einfachen Änderung des Bohrerdurchmessers können Sie nicht nur Löcher für Runddübeln, sondern auch für Konfirmatschrauben, Griffe, Topfscharniere, Regalträger, Holzschrauben sowie für Euroschrauben bohren.• Typ: FKP656• Empfohlene Verwendung: Handwerker• Max. Werkstückbreite pro Arbeitsgang: 656 mm• Max. Werkstückbreite: nicht begrenzt• Mögliche Werkstückdicke: 18 - 38 mm• Für Runddübeln: D 8 mm• Für Konfirmatschrauben (40 - 60): D 5; 7 mm• Lochteilung: 32 mm• Lochanzahl: 2 x 20• Fase (Überstand): 0,5 mmLieferumfang:• Bohrschablone 656 mm mit 4 Spannfüßen• FKP101 Bohrspindel für Dübelverbindungen• Ring für Tiefenschnellverstellung um 15mm (für 35 mm Runddübeln)• HM Dübelbohrer D 8x30 S8• Zentrierstift 8 mm, Sechskantschlüssel für Bohrbüchse• 100 St. Runddübeln 8x35mm
IGM FKP102 Bohrspindel mit verlängerter Hubstrecke ist zum Bohren von Löchern mit den Universal-Reihenbohrlochsystemen FKP900 und FKP656 bestimmt. Die FKP102 Bohrspindel hat eine um 10 mm verlängerte Hubstrecke gegenüber der Standard-Bohrspindel, der Gesamthub beträgt dadurch 45 mm und ermöglicht den Einsatz von Dübelbohrern auf dessen Gesamtlänge von 70 mm.Die Bohrspindel ist für Durchbohrungen und Sackbohrungen für Runddübeln und Konfirmatschrauben geeignet, wenn der Einsatz von verlängerten Dübelbohrern erforderlich ist.Die einmalige Bohrspindel ersetzt das bereits sehr veraltete System aus gehärteten Stahlbuchsen und billigen Stahlbohrern, die wirklich nach ein paar Löchern im Laminat stumpf werden.Die Bohrspindel ermöglicht auch die Verwendung von HM-Hartmetallbohrern mit verschiedenen Durchmessern von 5 mm bis 12 mm, einem Schaftdurchmesser von 8 mm und einer geschliffenen Spannfläche. Die Spindelführung in der Doppellagerführung sorgt für einen präzisen und reibungslosen Lauf. Dank des 9mm Spannschaftes kann die Bohrspindel in jede Bohrmaschine oder Akkubohrmaschine eingespannt werden.Lieferumfang:• Bohrspindel• Sechskantschlüssel zur Tiefeneinstellung und Einspannung des Bohrers• Zentrierdorn 5 mm und 7 mm
Ring für einfache Herstellung von Verbindungen mit Runddübeln Länge 35 mm (Bohrungen 15 mm in die Fläche und 26 mm in die Seite).Die Bohrtiefe kann in einer Sekunde geändert werden!Der Anschlagring dient zusammen mit der Bohrspindel FKP101 zum einfachen Bohren von Löchern in Möbelteilen. Durch einfaches und schnelles Abnehmen oder Einsetzen kann die Bohrtiefeneinstellung um 6 mm geändert werden. Das ausgeklügelte und doch einfache System beschleunigt und erleichtert die Herstellung von Dübelverbindungen.Der Bohrring ist im Lieferumfang der Bohrschablonen FKP656-Satz und FKP900-Satz enthalten.
Unsere Gewerbekunden haben die Möglichkeit, ohne Vorkasse auf Rechnung zu bestellen. Sie bezahlen bequem nach Wareneingang, ganz ohne Risiko.
Individuelle Konditionen
Kunden mit regelmäßigem Bedarf erhalten bei uns individuelle Konditionen und Leistungen. Kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
E-Procurement
Effiziente Prozesse wie E-Procurement, elektronische Kataloge uvm. werden auch von uns unterstützt. Als innovatives Unternehmen fördern wir die Digitalisierung für Ihren Wettbewerbsvorteil.