Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur für Gewerbetreibende
Wir unterstützen E-Procurement
Top Marken - Über 20.000 Werkzeuge
Kauf auf Rechnung
Anfragen +49 (0)7263 961014

Planfräser

Hier finden Sie Planfräser für die Holzbearbeitung.

Planfräser für die Holzbearbeitung – Präzision für professionelle Holzverarbeitung

In der professionellen Holzbearbeitung sind Planfräser unverzichtbare Werkzeuge, die für die exakte Glättung, Nivellierung und Feinbearbeitung von Holzoberflächen erforderlich sind. Unsere Kategorie „Planfräser für die Holzbearbeitung“ bietet Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Fräsern, die speziell für den anspruchsvollen Einsatz in der Holzindustrie entwickelt wurden. Ob für industrielle Fräsmaschinen oder stationäre Fräswerkzeuge – hier finden Sie Planfräser, die höchste Präzision, Langlebigkeit und Effizienz bieten.

Was ist ein Planfräser?

Ein Planfräser ist ein spezialisierter Fräser, der in der Holzbearbeitung verwendet wird, um Holzoberflächen exakt zu planen und zu glätten. Diese Fräser werden typischerweise in Fräsmaschinen eingesetzt und können je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Geometrien und Schneidewerkstoffe aufweisen. Planfräser sind so konstruiert, dass sie eine hohe Materialabtragsrate bei gleichzeitig feiner Oberflächenqualität bieten.

Vorteile von Planfräsern in der professionellen Holzbearbeitung

  1. Hohe Präzision: Planfräser bieten exakte Ergebnisse bei der Bearbeitung von Holz, was insbesondere bei der Herstellung von Möbeln, Türen und Bodenbelägen wichtig ist. Dank moderner Schneidetechnologie sind sie in der Lage, auch schwierige Holzarten mit hoher Genauigkeit zu bearbeiten.

  2. Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit: Planfräser aus Hartmetall oder Hochleistungs-Werkstoffen garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei der Bearbeitung von abrasiven Materialien wie Sperrholz, MDF oder OSB-Platten. Hartmetallfräser haben in der Regel eine Lebensdauer von 3 bis 5 mal länger als HSS-Fräser.

  3. Hohe Materialabtragsrate: Mit Planfräsern können große Materialmengen in kürzester Zeit abgetragen werden, was für die industrielle Produktion von Möbeln oder Holzplatten von entscheidender Bedeutung ist.

  4. Vielseitigkeit: Planfräser sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – vom groben Abtrag über die Feinstbearbeitung bis hin zum Schärfen von Kanten und Profilen.

Anwendung von Planfräsern in der Holzverarbeitung

Planfräser werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Oberflächenbearbeitung: Für das Planen und Glätten von Holzoberflächen, um eine gleichmäßige und makellose Struktur zu erzielen.

  • Kantenbearbeitung: Zur Erzielung von präzisen Kanten mit hoher Qualität, die sowohl funktional als auch ästhetisch sind.

  • Formen und Profilieren: Besonders bei der Produktion von Türen, Möbeln und Holzrahmen wird der Planfräser verwendet, um feine Profile zu erstellen.

  • Schwellen und Bodenbeläge: In der Parkett- und Bodenbelagsindustrie kommen Planfräser zum Einsatz, um die Passgenauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten.

Typen von Planfräsern und ihre Spezifikationen

Je nach Anforderungen gibt es unterschiedliche Planfräser-Typen:

  • Standard Planfräser: Diese Fräser sind vielseitig und werden in der Regel für einfache Planungsaufgaben und grobe Materialbearbeitung verwendet.

  • Wendeplatten Planfräser: Für anspruchsvollere Anwendungen sind Hartmetallfräser die beste Wahl. Sie sind für hohe Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt und bieten eine sehr lange Lebensdauer.

Wichtige technische Merkmale:

  • Durchmesser: Planfräser werden in verschiedenen Durchmessern angeboten – von 50 mm bis über 200 mm. Der Durchmesser bestimmt die Größe des Abtrags und die mögliche Schnittbreite.

  • Zahnzahl und Geometrie: Die Anzahl der Zähne und die Geometrie des Schneidkörpers beeinflussen die Schnittgeschwindigkeit und die Oberflächenqualität. Häufig wird mit 2 bis 4 Schneiden gearbeitet.

  • Schnittgeschwindigkeit: In der Holzbearbeitung wird eine Schnittgeschwindigkeit von 30 bis 60 m/s für Holzarten wie Buche oder Eiche empfohlen. Für weicheres Holz kann diese Geschwindigkeit auch höher liegen.

Auswahl des richtigen Planfräsers

Die Auswahl des richtigen Planfräsers hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Holzart: Harthölzer wie Eiche erfordern robustere Planfräser (z.B. Hartmetallfräser), während weiche Hölzer auch mit weniger hochentwickelten Fräsern bearbeitet werden können.

  2. Fräsmaschine: Überprüfen Sie, ob der Fräser für Ihre Fräsmaschine geeignet ist – insbesondere bei industriellen Maschinen, bei denen hohe Drehzahlen und stabile Fräser erforderlich sind.

  3. Bearbeitungsanforderungen: Überlegen Sie, ob Sie grobe Materialabträge oder feine Oberflächenbearbeitung benötigen. Für letztere sind präzise und weniger abrasiv arbeitende Fräser die beste Wahl.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Langlebigkeit: Hartmetallfräser können bis zu 5 Mal länger halten als Fräser aus HSS.

  • Schnittgeschwindigkeiten: Bei der Bearbeitung von Harthölzern empfiehlt sich eine Schnittgeschwindigkeit von ca. 30 bis 40 m/s, während für weiche Hölzer auch Geschwindigkeiten von bis zu 60 m/s genutzt werden können.

  • Fräserdurchmesser: Die gängigsten Durchmesser für Planfräser liegen zwischen 50 mm und 160 mm, wobei größere Durchmesser vor allem bei industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Fazit

Planfräser sind unverzichtbare Werkzeuge in der professionellen Holzbearbeitung und bieten eine präzise, effiziente und langlebige Lösung für die Bearbeitung von Holzoberflächen. Sie finden in allen Bereichen der Holzindustrie Anwendung, vom Möbelbau über die Parkettfertigung bis hin zur Türenproduktion. Mit den richtigen Planfräsern sichern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Produkte, sondern erhöhen auch die Effizienz und Rentabilität Ihrer Produktion.

Profitieren Sie von unserer Auswahl an hochwertigen Planfräsern und wählen Sie den passenden Fräser für Ihre speziellen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir beraten Sie gerne.