Form „Lewis“, mit Gewindespitze, 1 Hauptschneide und 1 Vorschneider. Mit fest angebrachtem Öhr für Holzgriff. Für Tiefl ochbohrungen in Weichholz und bedingt auch in europäisches Hartholz. Benutzen Sie Buchenholzgriffe (nicht im Lieferumfang enthalten).
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm). Für Tieflochbohrungen in Weich- u. europäisches Hartholz in Handbohrmaschine u. Abbundanlage. < Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar. Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet. Für Hartholz empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Gefräste Ausführung Form "Lewis" mit runder Spiralnut, Gewindespitze, Hauptschneide u. Vorschneider in Spitzenqualität. Ausführung mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft (ab Ø 8 mm).Für Tieflochbohrungen in Weich- uund europäisches Hartholz mit Handbohrmaschinen und Abbundanlagen.< Ø 40 mm auch in kräftigem Akkuschrauber einsetzbar.Durch präzise Produktion auch für genaue Stabdübelbohrungen geeignet.Für exotische Harthölzer empfehlen wir die Serie 1493 mit Untermesser.
Form „Lewis“, mit Gewindespitze, Hauptschneide und Vorschneider. Maschinenaufnahme MK 2. Zum Fertigen von passgenauen Bohrungen in allen europ. Vollhölzern. Zum Einsatz in Zimmereimaschinen mit MK 2-Aufnahme. Für Harthölzer und auch exotische Harthölzer wie Bongossi empfehlen wir Schlangenbohrer mit Untermesser
der Serie 1493. Größere Durchmesser können mit Serie 1410/1493 und MK 2-Fix Adapter 1488 kombiniert werden.
Form „Lewis“ mit grober Gewindespitze, Hauptschneide und Untermesser. Mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft. Für Tiefl ochbohrungen in alle Harthölzer und auch in Bongossi. Durch das spezielle Untermesser entsteht eine geringe Wärmeentwicklung bei hoher Standzeit. In Weichholz verwenden Sie besser die Ausführung 1410 mit Vorschneider.
Form „Lewis“ mit grober Gewindespitze, Hauptschneide und Untermesser. Mit abgesetztem Kopf und Sechskantschaft. Für Tiefl ochbohrungen in alle Harthölzer und auch in Bongossi. Durch das spezielle Untermesser entsteht eine geringe Wärmeentwicklung bei hoher Standzeit. In Weichholz verwenden Sie besser die Ausführung 1410 mit Vorschneider.
Speziell geformter Spankanal, auswechselbare Gewindespitze in HSS, 2 Hauptschneiden HM-bestückt mit vorstehenden Schneidkanten und Zylinderschaft mit 3 Spannflächen. CNC-Diamantschliff. Zum Fertigen von passgenauen Bohrungen in den meisten Harthölzern. Für exotische Harthölzer wie Bongossi empfehlen wir Schlangenbohrer mit Untermesser der Serie 1493. Auch für Hirnholzbohrungen in Hartholz mit starker Zimmereimaschine geeignet. Unglaublich hohe Standzeit in Hartholz. Für Kopfholzbohrungen (Ø 20 mm) in Hartholz sollte die Maschine min. 50 Nm Drehmoment besitzen.
Einteiliger Holzspiralbohrer-Bit (C 6,3) mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden, 2 vorstehenden Schneidkanten und Sechskantschaft für Bit-Halter (1/4“; C 6,3). Zum Vorbohren und blitzschnellen Werkzeugwechsel zum Bit. Bohren in alle Holzwerkstoffe und viele Kunststoffe. Ideales Handling im Akkuschrauber. Durch besonders glatte Spannuten wird ein guter Spantransport erzielt.
Einteiliger Holzspiralbohrer-Bit (C 6,3) mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden, 2 vorstehenden Schneidkanten und Sechskantschaft für Bit-Halter (1/4“; C 6,3). Zum Vorbohren und blitzschnellen Werkzeugwechsel zum Bit. Bohren in alle Holzwerkstoffe und viele Kunststoffe. Ideales Handling im Akkuschrauber. Durch besonders glatte Spannuten wird ein guter Spantransport erzielt.
Einteiliger Holzspiralbohrer-Bit (C 6,3) mit Zentrierspitze, 2 Hauptschneiden, 2 vorstehenden Schneidkanten und Sechskantschaft für Bit-Halter (1/4“; C 6,3).Zum Vorbohren und blitzschnellen Werkzeugwechsel zum Bit.Bohren in alle Holzwerkstoffe und viele Kunststoffe. Ideales Handling im Akkuschrauber.Durch besonders glatte Spannuten wird ein guter Spantransport erzielt.
Bormax® WS prima lang mit auswechselbarem Zentrierbohrer bzw. Führungsdorn. Die zwei versetzt genuteten Hauptschneiden sowie die gezahnten, mit Längsrillen versehenen Vorschneider machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Im Lieferumfang enthalten ist ein passender Zentrierbohrer und ein Innensechskantschlüssel. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. In Verbindung mit den Vorbohrern oder Führungszapfen 1619 bestens geeignet für Schrägbohrungen. Sauberes Bohren in alle Weichhölzer und europäische Harthölzer. Für kleinere Durchmesser empfehlen wir unseren Bormax® WS prima (Staketen-Bormax) mit passender Verlängerung unter Bestell-Nr. 1624 & 1639.
Bormax® WS prima lang mit auswechselbarem Zentrierbohrer bzw. Führungsdorn. Die zwei versetzt genuteten Hauptschneiden sowie die gezahnten, mit Längsrillen versehenen Vorschneider machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Im Lieferumfang enthalten ist ein passender Zentrierbohrer und ein Innensechskantschlüssel. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. In Verbindung mit den Vorbohrern oder Führungszapfen 1619 bestens geeignet für Schrägbohrungen. Sauberes Bohren in alle Weichhölzer und europäische Harthölzer. Für kleinere Durchmesser empfehlen wir unseren Bormax® WS prima (Staketen-Bormax) mit passender Verlängerung unter Bestell-Nr. 1624 & 1639.
FAMAG Bormax® WS prima-Schlangenbohrer-Kombi-Satz „Profi“
10-teiliger Satz bestehend aus:
je ein Stück Bormax® WS prima lang 1614 Ø 40, 50, 60 mminkl. HSS Zentrierbohrer Ø 4 mm 1619 und 6-Kant Stiftschlüsselinkl. Bohrverlängerungje ein Stück Führungszapfen Ø 12, 14, 18 mmje ein Stück Schlangenbohrer WS Lewis 1410 GL 320 mm Ø 12, 14, 18 mmim Holzkasten
Bormax® WS prima lang mit auswechselbarem Zentrierbohrer bzw. Führungsdorn. Die zwei versetzt genuteten Hauptschneiden sowie die gezahnten, mit Längsrillen versehenen Vorschneider machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Im Lieferumfang enthalten ist ein passender Zentrierbohrer und ein Innensechskantschlüssel. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. In Verbindung mit den Vorbohrern oder Führungszapfen 1619 bestens geeignet für Schrägbohrungen. Sauberes Bohren in alle Weichhölzer und europäische Harthölzer. Für kleinere Durchmesser empfehlen wir unseren Bormax® WS prima (Staketen-Bormax) mit passender Verlängerung unter Bestell-Nr. 1624 & 1639.
FAMAG Bormax® WS prima-Schlangenbohrer-Kombi-Satz „Profi“
10-teiliger Satz bestehend aus:
je ein Stück Bormax® WS prima lang 1614 Ø 40, 50, 60 mminkl. HSS Zentrierbohrer Ø 4 mm 1619 und 6-Kant Stiftschlüsselinkl. Bohrverlängerungje ein Stück Führungszapfen Ø 12, 16, 20 mmje ein Stück Schlangenbohrer WS Lewis 1410 GL 320 mm Ø 12, 16, 20 mmim Holzkasten
Bormax® WS prima lang mit auswechselbarem Zentrierbohrer bzw. Führungsdorn. Die zwei versetzt genuteten Hauptschneiden sowie die gezahnten, mit Längsrillen versehenen Vorschneider machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Im Lieferumfang enthalten ist ein passender Zentrierbohrer und ein Innensechskantschlüssel. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. In Verbindung mit den Vorbohrern oder Führungszapfen 1619 bestens geeignet für Schrägbohrungen. Sauberes Bohren in alle Weichhölzer und europäische Harthölzer. Für kleinere Durchmesser empfehlen wir unseren Bormax® WS prima (Staketen-Bormax) mit passender Verlängerung unter Bestell-Nr. 1624 & 1639.
Bormax® WS! Zentrierspitze mit schneidender Geometrie. Zwei versetzt genutete Hauptschneiden (ab Ø 11 mm) sowie die gezahnte, mit Längsrillen versehene Umfangsschneide machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. Rasantes Bohren in Weichholz, europäischem Hartholz, Spanplatten, MDF Platten etc. Spitze im Freihandbetrieb und stationärem Einsatz. Durch sehr geringe Wärmeentwicklung unglaublich hohe Standzeit bei höchster Bohrqualität. In Verbindung mit den Verlängerungen 1639 bestens geeignet für Tieflochbohrungen.
3-teiliger Satz bestehend aus:
je ein Stück Bormax® WS 1622 Ø 40, 50, 60 mmim Holzkasten
Bormax® WS! Zentrierspitze mit schneidender Geometrie. Zwei versetzt genutete Hauptschneiden (ab Ø 11 mm) sowie die gezahnte, mit Längsrillen versehene Umfangsschneide machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. Rasantes Bohren in Weichholz, europäischem Hartholz, Spanplatten, MDF Platten etc. Spitze im Freihandbetrieb und stationärem Einsatz. Durch sehr geringe Wärmeentwicklung unglaublich hohe Standzeit bei höchster Bohrqualität. In Verbindung mit den Verlängerungen 1639 bestens geeignet für Tieflochbohrungen.
Bormax® WS! Zentrierspitze mit schneidender Geometrie. Zwei versetzt genutete Hauptschneiden (ab Ø 11 mm) sowie die gezahnte, mit Längsrillen versehene Umfangsschneide machen deutlich weniger Vorschubkräfte erforderlich und minimieren die Reibung sowie die dadurch entstehende Hitzeentwicklung. Sechskantschaft für eine bessere Kraftübertragung. Rasantes Bohren in Weichholz, europäischem Hartholz, Spanplatten, MDF Platten etc. Spitze im Freihandbetrieb und stationärem Einsatz. Durch sehr geringe Wärmeentwicklung unglaublich hohe Standzeit bei höchster Bohrqualität. In Verbindung mit den Verlängerungen 1639 bestens geeignet für Tieflochbohrungen.